top of page
74835631_148679716532444_3097396578399289344_o.jpg

KAIZEN mit UCaaS

Setzen Sie bei der Implementierung eines Prozess der Qualität und kontinuierlichen Verbesserung auf die neue Generation von Kollaborationssoftware im UCaaS-Modus

  • Weißes Xing

Was halten Sie von Kaizen?

Entwickeln Sie sich stufenweise, um Ihre Ziele zu erreichen

 

Das Wohlergehen des Unternehmens hängt vom Wohlbefinden der Kunden und Mitarbeiter ab und damit im Besonderen, der Sorgfalt ihrer Kommunikation mit dem Kunden und intern.

 

Wir beraten Sie zu den unterschiedliche optimierungs Methoden; wählen Sie die aus, die zu Ihrer Unternehmenskultur passt - wir begleiten die Teams bei der implementierung und verproben, ob die Umsetzung.

 

Kombinieren Sie Methoden, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen, ob dauerhaft oder einmalig.

 

Seit mehreren Jahren erleichtert KAIZEN Methoden den Alltag von Teams und Managern durch den Einsatz der richtigen Tools. Dank der Echtzeit-Erfassung von Kommunikationsdaten und der Berücksichtigung von Rückmeldungen der Teamleiter verbessern sich die Kommunikation mit Ihren Kunden ständig.  Moderne UCaaS lösungen passen sich Ihren Bedürfnissen schnell und flexibel an.

Wir beraten daher auch zu Cloud-basierte Lösungen (UCaaS), die im Gegensatz zu On-Premise-Software nicht fest auf Workstations installiert ist und nicht den ständigen Kauf von Updates erfordert.  Ein weiterer Vorteil: UCaaS Lösungen werden kontinuierlich mit dem technologischen Fortschritt weiterentwickelt.

Viele Lösungen sind zudem schon heute an das Aufgabenmanagement angepasst und bieten Funktionalitäten, die der Kaizen-Philosophie entsprechen.

 

Es gibt Konzepte für die interne und externe Kommunikation ,die Einbindung sozialer Netzwerke und das Ideen & Innovation Management.

Entdecken Sie mit uns die Welt von UCaaS für das kollaborative Management!

Umsetzung der KAIZEN Methoden

6 Schritte zur Umsetzung

  1. Wir identifizieren mit Ihnen Gelegenheit, und Ziele zur Verbesserung.

  2. Wir erkunden mit Ihnen Ideen und Lösungsansätze, und beraten uns mit Ihren Mitarbeitern.

  3. Wir definieren das Ziel und brechen in schnell erreichbare und umsetzbare  Unterziele oder Ergebnisse auf.

  4. Wir planen mit Ihnen die Aufgaben für jedes Teilziel, ohne dass sich personelle und materielle Ressourcen oder Zeitrahmen überschneiden.

  5. Sie Testen die Ergebnisse und überwachen den Fortschritt. Gemeinsam passen wir den Zeitplan an.

  6. Gemeinsam besprechen wir weitere Ziele für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess. KVP

bottom of page